Latein für Töchter von Bernd Spehling
|
Dass ein Gespräch mit Nickis Klassenlehrer so kurz vor dem Abi

|
Gruppenbild der Akteure 2009
|
|
tur auch für Tessa heikel wird, war vorauszusehen. – Wie aber ein solches Gespräch für so manchen gleich zum Extremsport wird, erfährt das Publikum an nur einem einzigen, turbulenten Abend. Denn dieses Treffen gehört zu Tessas mütterlichen Pflichten, an die sie nach 15 Jahren von ihrem bis dahin alleinerziehenden Ex-Gatten Gregor erinnert wird. Ihren guten Zuhörer Stefano aus dem Internet kann sie da am allerwenigsten gebrauchen. Dennoch genügt ein einziger Tippfehler ihrer Freundin Doro, und prompt steht auch er ausgerechnet an diesem großen Tag erstmals persönlich vor der Tür.ssichtsreiche Wiederannäherung mit Gregor vom Vorabend scheint in Gefahr, denn Stefano ist scheinbar selbst über Gregors kleinste Gewohnheiten besser informiert als er selbst. Da ist auch von Tessas scheinbar ewig jugendlichen Mutter Nele keine Rettung zu erwarten, denn sie ist zur Wiedergutmachung ihrer Fehler von damals nur noch um eines bemüht: um Neutralität. Doch als sie von Nickis eigenwilligem Plan erfährt, wird auch für sie dieser Abend zu einer heftigen Bewährungsprobe... |
Alle Mitwirkenden und Akteure
|
Tessa Flint, geschieden lebende Hauptperson
|
Andrea Sander
|
Gregor Flint, ihr Ex-Mann
|
Martin Schröder
|
Nicki Flint, beider Tochter
|
Karin Poll
|
Hellen Higgins, die Mutter von Tessa
|
Claudia Woste
|
Dorothee Stonewell, die Freundin und Nachbarin von Tessa
|
Gaby Zielinski
|
Stefano Papavonnikikistepavikolos, Internetbekanntschaft Tessas
|
Michael Henke
|
Laura Aston, Geigenspielerin
|
Ayla Sözyimez
|
Norman Julian Welton, Nickis leidgeprüfter Lateinlehrer
|
Heinz Peitz
|
Soffleuse
|
Anita Bendig
|
Frisuren
|
Martina Hartmann, Hildegard Arens
|
Maske
|
Kathleen Drescher
|
Regie
|
Franz-Josef Trostheide
|
Bühnenbau, Ausstattung
|
Stefan Venker-Metarp
|