Gute Lachmedizin für graue Tage im November
Langenberg (ew). Lachen ist gesund – und sorgt für gute Laune auch an nass-grauen November-Tagen. Eine gelungene Mischung dieser Medizin verabreicht die Laienspielschar Langenberg mit der Komödie „In geheimer Mission“, die jetzt Premiere gefeiert hat.
Ansteckend unterhaltsam und immer wieder zwerchfell-massierend ist das Spiel der acht Laiendarsteller unter der erstmaligen Regie von Gaby Zielinski. Laienspielerin seit 2006, hat sie mit dem erfahrenen Regisseur Franz-Josef Trostheide die Rollen getauscht. Mit der 44. Inszenierung der Laienspielschar Langenberg ist der neuen Regisseurin gleich ein Meisterstück gelungen. Denn in den zweieinhalb Theaterstunden werden die Zuschauer mit einem Feuerwerk von witzigen Einfällen und Spiellaune der Akteure konfrontiert.
Der amerikanische Botschafter Harry Douglas (Heinz Peitz) in London möchte das Wochenende auf seinem Landsitz verbringen. Doch schnell entwickelt der Botschafter – ebenso wie seine Tochter Debbie (Annemarie Berghoff) – heimliche Aktivitäten. Denn beide haben erfahren, dass Ehefrau und Mutter Elaine (Bettina Fuchs) die Tage auf einer Schönheitsfarm verbringen möchte.
So erzählt der Botschafter, dass er kurzfristig zum Golfen nach Schottland fahren werde. Tochter Debbie nutzt die Gelegenheit und gibt vor, ihre Freundin besuchen zu wollen. Doch ihre wahren Absichten verschweigen beide: Sie planen, auf dem angeblich verlassenen Landsitz ein Liebeswochenende zu genießen. Mutter Elaine ist gerade abgereist – und schon nimmt das Chaos auf dem Landsitz seinen Lauf: Der Botschafter kommt mit seinem Koffer zurück und erwartet seine junge Geliebte, die fesche Nachbarin Marion Mordoch (Cornelia Enk). Nur wenig später ist auch Tochter Elaine wieder daheim und kann ihren jungen Freud Joe (Martin Schröder) in die Arme schließen. Beide Pärchen denken, sie seien allein in den vier Wänden. Als Fels in der schnell aufschäumenden Brandung der beiden Liebschaften erweist sich der verschwiegene Butler (Franz-Josef Trostheide).
Das völlige Chaos bricht aus, als der Chef des amerikanischen Sicherheitsdiensts (Johannes Braun) aufgrund einer Bombendrohung die Aktivitäten der Botschaft auf den Landsitz verlegt. Zudem bringt er die tollpatschige Botschaftssekretärin (Karin Südhoff) mit.
Die Besucher erwartet ein köstlicher Theaterabend, zu dessen Gelingen alle Akteure beitragen: von den „alten Hasen“ bis zum „jungen Küken“. Annemarie Berghoff absolviert bei der Laienspielschar ihren ersten glanzvollen Auftritt.
 |
|